Kuchen / Süß / Vegetarisch

Bienenstich nach Bäckerei Hawner Art

 Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Bienenstich nach Bäckerei Hawner Art

Zutaten Hefeteig:
330 g Weizenmehl
1/2 Würfelhefe ( 21 Gramm)
150 ml Bio Milch – lauwarm / Vegane Alternative Sojamilch
60 g Butter – flüssig / Vegane Alternative Margarine
50 g Zucker
Prise Salz

Zutaten Guss:
65 g Butter / Vegane Alternative Margarine
50 g Schlagsahne / Vegane Alternative Schlagcreme
40 g Zucker
1 EL Honig / Vegane Alternative Agavendicksaft
100 g gehobelte Mandeln

Zutaten Füllung:
400 ml Milch / Vegane Alternative Sojamilch
1 P Vanillepuddingpulver
50 g Zucker
250 ml Schlagsahne / Vegane Schlagcreme
2 P Sahnesteif

Zuerst werden die Zutaten für den Hefeteig verarbeitet.
Die Milch und die Butter in einem Topf schmelzen ( lauwarm). Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben,
verrühren und in der Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln und ca.  5-6 Esslöffel der Milch-Butter Flüssigkeit
dazugben. Leicht mit der Hefe verrühren. Diesen Vorteig nun etwa 15 Minuten, abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.

Danach die restliche Flüssigkeit dazugeben und mit den Knethaken des Mixer oder Küchenmaschine mindestens 6 Minuten kneten.
Der Teig sollte nun schön glatt sein und kann abgedeckt für ca. 45 Minuten ruhen.

 

In der Zwischenzeit kann der Pudding hergestellt werden. Das Puddingpulver mit dem Zucker und 5 EL der
abgemessenen Milch klümpchenfrei verrühren. Dieses zur kochenden Milch geben gut unterrühren, kurz aufkochen und anschließend abkühlen lassen.
Hierzu ein Stück Frischhaltefolie über den Pudding legen – das verhindert, dass sich Haut bildet.

 

Eine 26 cm Springform kann nun ebenfalls mit Backpapier ausgelegt werden und den Rand etwas einfetten.

Nachdem der Hefeteig gegangen ist wird er auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchgeknetet, passend zur Backform ausgerollt
und in die Form gegeben.
Danach nochmal für ca. 15 Minuten abgedeckt ruhen lassen. Er geht dann nochmal ein wenig auf.

 

Für den Mandelguss die Butter, Sahne Zucker und Honig in einer Pfanne aufkochen. Das Ganze 1-2 Minuten
bei geringer Hitze etwas reduzieren lassen und von Herd nehmen. Die Mandeln unterrühren.

 

Diese Mandelmasse nun auf dem Hefeteig verteilen, glattstreichen und im
180° C heißen Ofen Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten backen. Die Mandeln sollten schön goldbraun sein.

Nach dem Backen den Kuchen vom Ring lösen und erkalten lassen.
Der Kuchen wird anschließend mit einem scharfen Messer – ich nehme das Brotmesser, waagerecht halbiert.

 

Den erkaltete Pudding nochmal kurz aufgeschlagen und mit der Sahne, die mit dem Sahnesteif  steifgeschlafen wurde, verrühren.
Das klappt prima mit einem Mixer.

Nun kann die Pudding Sahne Masse auf dem Teig-Boden verteilt werden. Ein Tortenring hilf da sehr.
Etwa 1-2 Stunden kühl stellen.

Den Mandeldeckel währendessen in 8 oder 12 Stücke schneiden und erst später auf den Kuchen legen – so lässt
sich der Kuchen später besser schneiden.

Ach, was habe ich diesen Kuchen – bei meinem Schwiegervater in der Bäckerei, geliebt.

Ich gebe zu, es ist etwas Arbeit, allerdings wird man beim Genießen belohnt..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Blogbeitrag kann Spuren unbezahlter Werbung enthalten.
  • 4 Jahren
  • 478 words

Autor

info@lavietido.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.