
Leckeres Weizen-Dinkelbrot aus dem Topf
Leckeres Weizen-Dinkelbrot aus dem Topf
350 g Weizenmehl 550
250 g Dinkelmehl 630
1 TL Trockenhefe
2 TL Salz
1 EL Bio Apfelessig
470 g lauwarmes Wasser ( beim Brotbacken Flüssigkeit immer in Gramm)
Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen. Ich mache das mit einem Rührlöffel von Hand.
Den Teig nun abgedeckt, an einem warmen Ort, ca. 2,5 Stunden gehen lassen.
Nach der Ruhezeit sollte der Teig schön aufgegangen sein.
Nicht irritiert sein, der Teig ist nicht besonders fest und eher klebrig.
Den Teig auf ein bemehltes Stück Backpapier geben und mit dem Mehl von allen Seiten benetzen bzw. den Teig
ein wenig falten. Das klappt am Besten mit einer Teigkarte.
Den Brotteig nun mit dem Backpapier in einen ofengeeigneten Topf ( ich nutze einen Gussbräter 26 cm Durchmesser) legen,
längs mit einem Messer einschneiden und mit geschlossenem Deckel 30 Minuten
im 220° C heißen Ofen Ober-/ Unterhitze backen.
Tipp: Der Topf sollte schon mit dem Ofen aufheizen.
Nach den 30 Minuten den heißen Topf aus dem Ofen nehmen, den Deckel abnehmen, das Backpapier entfernen und das Brot
im Topf, ohne Deckel, nochmals für weitere 20 – 25 Minuten in den Backofen stellen. Die Temperatur bleibt bei 220° C.
Das Brot sollte nun schön knusprig gebacken sein und kann aus dem Topf genommen werden.
Auf einem Gitter abkühlen lassen!
Ein wunderbarer Duft im Haus – da kann man den ersten Anschnitt kaum erwarten..
Anmerkung: Wer mag, kann gerne noch 1 TL Ahornsirup/ Zuckerrübensirup mit in das Brot geben. Das gibt eine schöne Farbe.
Auch jegliche Körner dürfen mit rein..
Bei diesem Brot geht auch nur Weizenmehl oder nur Dinkelmehl – ganz wie ihr wollt!