
Pizzateig
Pizza geht auch selbstgemacht – vor allem, wenn der Teig auch noch selbstgemacht ist.
Da weiß man, was man isst..
450 g Weizenmehl 405
1 P Trockenhefe
1 TL Salz
3 EL Olivenöl
250 ml lauwarmes Wasser
Die Zutaten für den Teig zusammenbringen und kneten – ich fange mit dem Mixer und den Knethaken an
und knete mit der Hand weiter. Mindestens 4-5 Minuten.
Die Teigkugel nun abgedeckt, an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Nach der Stunde den Teig nochmals kurz durchkenten und auf der bemehlten Arbeitsplatte ausrollen.
Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und nach Wunsch belegen.
Im heißen Ofen bei 200 ° C ( Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen.
Anmerkung:
Sollte Euch der Teig zu viel sein, kann er auch gerne „VOR“ dem Gehen halbiert und luftdicht verpackt eingefroren werden.
Zum Auftauen dann einfach über Nacht in den Kühlschrank legen. Möglich aber auch bei Zimmertemperatur in einer Schüssel.
Dazu den Teig etwas mit Mehl bestäuben, da ja Flüssigkeit beim Auftauen entsteht.
Nach dem Auftauen den Teig wie gewoht gehen lassen und anschließend weiter verarbeiten.