Kuchen / Regional / Süß / Vegan / Vegetarisch

Karottenkuchen / Rüblikuchen Vegan

 Werbung
Print Friendly, PDF & Email

 

Früher dacht ich immer, neee, ein Kuchen mit Gemüse, das ist nicht meins..
Dieser saftige, fluffige Kuchen hat mich überzeugt.

Karottenkuchen Vegan

Für den Teig:
400 g Karotten – fein geraspelt ( Reibe oder Küchenmaschine)
100 g Mehl
2 TL Zimt
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
100 g gemahlene Mandeln
100 g gemahlene Haselnüsse
200 ml neutrales Öl
160 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Spritzer Zitronensaft

Für das Topping:
200 g veganer Frischkäse
40 g vegane Butter
50 g Puderzucker
1 Päckchen Vanillezucker
2-3 EL vegane Sahne

Optional: Nüsse zur Deko oder Marzipankarotten

Springform 26 cm Durchmesser
Backtrennspray / Margarine zum Einfetten/ Backpapier

Mehl, Zucker, Vanillezucker,  Zimt, Salz, Backpulver, Mandeln und die Nüsse vermischen.
Anschließend die geraspelten Karotten, Öl und einen Spritzer Zitronensaft  hinzu geben.
Das Ganze mit einem Handrührer / Küchenmaschine mixen.

Den Teig in eine gefettete Springform geben und im heißen Ofen
bei 180 ° C  Ober-/ Unterhitze ca. 50 Minuten backen. Stäbchenprobe machen!
Danach den Kuchen auskühlen lassen!

Für das Topping alle Zutaten kurz mit dem Mixer verrühren,
auf dem erkalteten Kuchen verteilen und den Kuchen in den Kühlschrank stellen.
Ich hacke gerne noch ein paar Haselnüsse und Mandeln und streue diese über den Kuchen – das gibt dem Ganzen
noch ein wenig Crunch.

Der Kuchen ist sehr saftig! Wer das gerne mag, wird ihn lieben..

 

Dieser Kuchen schmeckt das ganze Jahr über! Allerdings zu Ostern bzw. auch mit entsprechender Oster Deko ( siehe Foto) ein absolutes Highlight..

 

 

 

Dieser Blogbeitrag kann Spuren unbezahlter Werbung enthalten.

Autor

info@lavietido.de

Comments

Heike Hentges
10/10/2020 at 14:26

Den Karottenkuchen werde ich demnächst auch ausprobieren. Im Moment hab ich noch ne Menge Äpfel



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.