
Zwiebelkuchen Vegan
Zwiebelkuchen Vegan
1 Packung veganen Blätterteig nutzen oder alternativ einen Mürbeteig machen ( siehe unten)
Mürbeteig:
200 g Weizenmehl 550
100 g kalte vegane Butter / Margerine
1 TL Salz
3 EL Wasser
Füllung:
650 g Zwiebeln halb Rote halb Helle – geputzt und in schmale Ringe geschnitten
60 g vegane Art Schinkenwürfel
Prise braunen Zucker
2-3 EL Olivenöl zum Braten
Soße/Topping
150 ml vegane Kochsahne
150 ml veganen Schmand ( Creme Vega)
2 El Speisestärke
Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Cayennepfeffer, Muskatnuss
Nach Belieben 1 Msp Kurkuma ( für die Farbe) und
1 Msp Kala Namak für den Eigeschmack
Falls Ihr Blätterteig nutzt, diesen in eine mit Backpapier ausgelegte Tarteform geben. Mit einer Gabel ein paar mal einstechen.
Falls Mürbeteig, die Zutaten für den Teig am Besten mit der Hand zu einem geschmeidigen Teig verkneten und ca. 30 Minuten
im Kühlschrank ruhen lassen.
Nach dem Ruhen sollte der Teig noch einmal durchgeknetet werden.
Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Form geben ( ich nutze immer
Backtrennspray – da klebt nichts an). Den Rand etwas hochdrücken – dazu nutze ich gerne einen Teelöffel
und den Boden ein paar mal mit einer Gabel einstechen ( dadurch wölbt sich der Teig nicht bzw. wirft keine Blasen).
In der Zwischenzeit die Zwiebel mit dem braunen Zucker in Olivenöl ca. 7-8 Minuten leicht anbraten. Die veganen Schinkenwürfel anschließend dazugeben und mitbraten.
Die Zutaten für das Topping mit einem Schneebesen – in einem hohne Gefäß – verrühren.
Die Zwiebelmasse auf dem Teigboden verteilen und die Soße darübergießen.
Im heißen Backofen bei 180 ° C ( Ober-/Unterhitze) ca. 40-45 Minuten backen.
Zwiebelkuchne ist heiß, aber auch kalt ein Genuss..