
Rhabarbersirup
Rhabarbersirup
Zutaten:
400-420 g Rhabarber – in ca. 1 cm größe Stücke geschnitten
160 g Zucker
250 ml Wasser
80 ml frischen Zitronensaft / Zitronenkonzentrat
1/2 TL Vanillepaste
Die ungeschälten Rhabarberstücke mit dem Wasser aufkochen und anschließend
bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen Topf gießen und mit z.B. einem Löffen gut ausdrücken.
Die Schalen können entsorgt werden.
Nun den Zucker, Zitronensaft und Vanille zu dem Rhabarbersud geben und nochmals aufkochen.
Das Ganze nun wieder bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Die Flüssigkeitsmenge muss gut einreduziert sein.
Anschließend den noch heißen Rhabarbersirup – am Besten mit Hilfe eines Trichters, in eine ausgekochte Flasche füllen
und sofort gut verschließen.
Nach dem Abkühlen kühl stellen.
Das ergibt etwa 300 ml. Manchmal mache ich auch die doppelte Menge.
Mhhh, gerade im Sommer einen Schuss im kühlen Sprudelwasser oder auch im Sekt – herrlich erfrischend..

