
Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen
Roggenbrot mit Sonnenblumenkernen
500 g Roggenmehl
450 g lauwarmes Wasser ( beim Brotbacken Flüssigkeit immer in Gramm)
1/2 Würfelhefe
1 TL Zucker
120 g Sonnenblumenkerne / oder mit anderen Körner gemischt
2 EL Apfelessig
2 TL feines Salz
Die Hefe zerbröseln und in dem lauwarmen Zucker -Wasser auflösen.
Von dem Mehl 3 EL abnehmen, dazugeben, rühren und
das Ganze mit einem Tuch abgedeckt ca. 10 Minuten, an einem warmen Ort, ruhen lassen.
Nach den 10 Minuten die restlichen Zutaten mit einem Handrührer unterkneten.
Nicht irritiert sein, der Teig ist besonders zäh und klebrig – das ist normal.
Den Teig in eine gefettete 30 cm Kastenform geben ( ich nutze immer Trennspray, da klebt nichts an) und nochmals ruhen lassen – ca.35 Minuten. Der Teig ist nun schön aufgegangen.
Nach Belieben noch Körner auf´s Brot geben und mit Wasser einpinseln.
Nach ca. 5-10 Minuten im Ofen, das Brot mit einem Messer etwas einschneiden. Das sorgt dafür, dass das von der Hefe gebildete Kohlendioxid beim Backen entweichen kann
und sich eine schöne, aufgeplatzte Kruste bildet.
Im heißen Ofen bei 200° C ca. 1 Stunde backen.
Abkühlen lassen und genießen..
💚😋🌱
Comments
Die Lassagne hört sich super lecker an. Ich werde das nächste Woche mal austesten. Für das Brot nimmst du da eine ganz normale Kuchenform?
Hallo Heike, die Lasagne gab es gestern bei uns – ich kann sie wirklich nur empfehlen 🙂 Das Brot habe ich in einer normalen Kastenform/Kuchenform gebacken. Maße: BXHxT 30x9x11. Da klappt das wunderbar!